Dabei sein lohnt sich
Events
an Veranstaltungen rund um die IBM i Plattform.
Das erwartet Sie
Unsere nächsten Veranstaltungen
Tauchen Sie ein und machen Sie mit! Melden Sie sich zu unseren nächsten Veranstaltungen an oder wenden Sie sich bei Fragen direkt an unser Backoffice.
20
–
24
MÄRZ

Workshop: System-Administration mit modernen IBM Tools
Zielgruppe: Fachinformatiker oder Azubis in einer IT-Ausbildung ab dem 2. Ausbildungsjahr, Systemadministratoren mit Windows-Erfahrung
Referent: Dr. Wolfgang Rother (IBM)
Ort: Online/remote
Kosten: Für COMMON-Mitglieder ist der Intensivworkshop kostenlos!
Dieser Intensivworkshop entspricht inhaltlich im Wesentlichen einem 2-wöchigen Grundkurs der IBM. Im Intensivunterricht bekommen die Teilnehmer Aufgaben, die sie selbstständig lösen sollen um das Erlernte zu vertiefen.
Web-Meetings zu den aktuellen Themen:
- Linux Administration mit der Command Line
- Open Source und das IBM i PASE Environment
- Web Security (z.B. Zertifikate, SSL)
- PowerVM Virtualisierung
Am Ende jeder Web-Session folgen praktische Übungen, deren selbständige Lösung jeweils ca. 4 Stunden Zeitaufwand benötigen.
Die Teilnehmer investieren Zeit. Wir vermitteln Know-How!
24
APR

Y-POW3R DAY | online
Wir wollen unsere junge Generation weiterhin für die IBM i Plattform begeistern und die Community weiter ausbauen. Deshalb haben Ann-Kathrin Stückl und Kerim Güney ein Programm zusammengestellt, welches sich ganz speziell an die junge IBM i – Generation wendet.
Die Teilnahme am Y-POW3R Day ist kostenfrei.
Das Vortragsprogramm findet von ca. 13:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr statt.
25
–
26
APR

POW3R 2023 | digital
Die Konferenz für IBM Power Systems (i) Anwender. Es erwarten Sie zukunftsweisende IT Strategien, handfeste Fortbildung, Digitalisierung und Modernisierung. Hier werden IT-Trends nicht stundenlang diskutiert, sondern kompakt und mittelstandstauglich aufbereitet vermittelt.
Eindrücke
Highlights bisheriger Events
Mitgliederversammlung 2022 | Würzburg
Die Mitglieder sprechen über die Ausrichtung des Vereins – eine Zusammenfassung der Inhalte, Themen und Vorschläge.

Würzburg

14. November 2022
POW3R 2021 | Dortmund
Die Konferenz für IBM Power Systems (i) Anwender. Neben zukunftsweisender IT Strategien und handfester Fortbildung, haben Teilnehmer Themen aus den Bereichen Digitalisierung und Modernisierung erwartet.
Daneben fanden LIVE Aufnahmen für den Podcast „Future and i“ statt.
>> Hier einfach mal reinhören.
Außerdem sehr interessant: Das SVA Experten Update von der IBM POWER10.
>> Hier ansehen.



Dortmund

10.-11. November 2021






Y-POW3R Day | Dortmund & online
Wir wollen unsere junge Generation für die IBM i Plattform begeistern. Deshalb haben junge Kollegen ein Programm zusammengestellt, welches sich ganz speziell an die junge Generation wendet.
Zum ersten Mal wurde der Y-POW3R DAY als hybride Veranstaltung angeboten. So hatten die Teilnehmer die nicht vor Ort sein können die Möglichkeit online an der Veranstaltung teilzunehmen.


Dortmund & online

09. November 2021





Executive Briefing & Dialog | Dortmund
Ideen & Strategien für IBM i Entscheider
Am 09. November 2021 fand das Executive Briefing & Dialog als Einstieg in die POW3R Konferenz am nächsten Tag statt.
IBM hat über aktuelle Planungen und langfristige Strategien zur Power Plattform und dem Betriebssystem informiert. Anwender berichteten über eigene Erfahrungen und die erfolgreiche Umsetzung von innovativen IT-Konzepten. Teilnehmende Executives konnten brennende Fragen zu aktuellen und dringlichen Themen stellen und wertvolle Erfahrungen austauschen.

Dortmund

09. November 2021
COMMON Ausbildungsinitiative | Knowledge is power
Die Ausbildungsinitiative fand in diesem Jahr als Online-Veranstaltung statt. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf dem Erlernen der IBM i-Grundlagen, dem Verständnis für das Arbeiten mit IBM i und der Positionierung des Systems in der IT-Landschaft.
Unsere spannenden Themen:
- Linux Administration mit der Command Line
- Open Source und das IBM i PASE Environment
- Web Security (z.B. Zertifikate, SSL)
- PowerVM Virtualisierung
Wir bedanken uns für die tolle Veranstaltung. Es folgt die Rezesion von Sejid Canoski:
„Allem voran fand ich die Veranstaltung ausgezeichnet. Dr. Wolfgang Rother hat das Thema „IBM i“ sehr gut vermittelt. Vor allem hat mich besonders gefreut, dass hier viel Wert auf Praxis und „learning by doing“ gelegt wurde. Wenn Fragen aufgekommen sind, wurde direkt auf die Frage eingegangen. Das gleiche gilt, wenn man innerhalb der Labübungen nicht mehr weitergekommen ist.
[…] Es waren lebhafte Sessions mit regem Austausch, der die allgemeine Veranstaltung, auch abseits vom Hauptthema, sehr schön ergänzt hat. Die Veranstaltung selber und die Vorbereitung war gut organisiert. Es gab es angemessene Pausen, man hat pünktlich begonnen und hatte genug Zeit für Fragen. Ich persönlich hatte im Vorhinein keine Berührpunkte mit dem Thema, fühle mich jetzt aber vertrauter mit IBM i und freue mich, meine Kenntnisse in der nächsten Zeit zu vertiefen.
[…] Schlussendlich möchte ich sagen, dass ich diese Veranstaltung Kollegen, die komplett neu im Thema IBM i sind oder schon ihre Erfahrungen gemacht haben, definitiv weiterempfehlen werde.“
Sejid Canoski, Teilnehmer 2021 IBM i Intensivworkshop mit IBM und COMMON Germany

digital

24.-26. September 2021
COMMON Day | Ingelheim am Rhein
Der diesjährige COMMON Day fand im wunderschönen Kloaster Wasem in Ingelheim am Rhein statt. Neben Neuigkeiten von IBM wurden die neue Ausrichtung, Initiativen und Programme von COMMON Germany vorgestellt. Außerdem stand ein neues Projekt innerhalb des iFutureKits auf der Agenda.
Im Anschluss fand die COMMON Germany Mitgliederversammlung statt.

Kloster Wasem, Ingelheim am Rhein

30. September 2021






Y-POW3R DAY 2021 | digital
Am 26. April 2021 präsentierte COMMON Germany den Y-POW3R DAY | HOW INSPIRING!
Tolle Sprecher, interaktive Zuschauer und eine frische Moderation.
46 (!) Teilnehmer bereicherten die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen POW3R digital. Herzlichen Dank an die Referenten Kerim Güney, Andreas Weller, Sven Weis und Hans-Werner Sollorz und die animierende Moderatorin Ann-Kathrin Stückl
- Überlebenstipps für junge Entwickler – Kerim Güney | Task Force IT Consulting GmbH
- Modernes Entwickeln im Umfeld der IBM i – Andreas Weller | PKS Software GmbH
- Frische APPS von der grünen Wiese – Sven Weis und Hans-Werner Sollorz | Marburger Tapetenfabrik J.B. Schaefer GmbH & Co.KG

digital

26. April 2021

Mitgliederversammlung 2020
Die COMMON Germany Mitgliederversammlung fand im Jahr 2020 digital statt. Hier stellen wir Ihnen das Protokoll der Versammlung zum Lesen bereit.

digital

2020
Community Day

Kloster Eberbach, Deutschland

2019




POW3R Konferenz

Mannheim, Deutschland

2019 und 2020 (digital)




COMMON Europe Congress

Berlin, Deutschland

2019




iFutureDay

Berlin, Deutschland

2019




Neumitglieder-Event

Leipzig, Deutschland

2020





Kontakt aufnehmen
COMMON Deutschland e.V.
Postfach 12 03 37
88202 Ravensburg
Tel.: +49 751 56140-900
Fax: +49 751 56140-999
Email: office@common-germany.com